PX | F1 - 100% | SIM4 | Ligarennen | S17 | R1 | Belgien / Spa-Francorchamps (22. Januar 2023, 18:45-22:30)

Termin

Teilnehmer

20 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 1 Absage

Anmeldeschluss: 21. Januar 2023, 16:00
    • Autor
    • Thema

    Cris_GrEEN hat einen neuen Termin erstellt:

    Bitte Beachtet das ich den Termin Händisch aktualisieren muss ob jemand zu oder abgesagt hat! Es passiert also nicht sofort, sondern wird von mir regelmäßig Überprüft und angepasst!




    :redbull2022:  Pew.Gizmo  :ani_check_mark_button: | Powerchriss :ani_check_mark_button:

    :ferrari2022:  Schlox :ani_check_mark_button: | Toastz :ani_check_mark_button:

    :mercedes2022:  SebastianKoell :ani_check_mark_button: | Nuraks  :ani_check_mark_button:

    :alpine2022:  Chris Borney  :ani_check_mark_button: | Kuba2023  :ani_check_mark_button:

    :mclaren2022:  MK13 :ani_check_mark_button: | NavigonExotic  :ani_check_mark_button:

    :alfaromeo2022:  Xoros :ani_check_mark_button: | scfdanii  :ani_check_mark_button:

    :astonmartin2022:  Osnatel1899 :ani_check_mark_button: | Nikolai Bier :ani_check_mark_button:

    :haas2022:  David Tscheche  :ani_check_mark_button: | Mr.Pearce :ani_check_mark_button:

    :alphatauri2022:  Braunion :ani_check_mark_button: | Maya-Neko :ani_check_mark_button:

    :williams2022:  Tom66 (QV) :ani_check_mark_button: | acspeedy2 :ani_check_mark_button:



    :ersatzfahrer: jxhan_29 (A)

    :ersatzfahrer:  poldi231006 (--)


    nA = nicht an/abgemeldet | A = Abgemeldet | QV = Qualiverbot | RV = Rennverbot :ani_check_mark_button: = Angemeldet

  • Beitrag von Mister Johnny ()

    Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
    • Antwort

    Rennvorschau


    Herzlich Willkommen zur heutigen Sonderausgabe der Pressekonferenz der SIM4. Wir freuen uns heute Cris_GrEEN sowie alle anderen Fahrer der SIM4 begrüßen zu dürfen.

    Unser Ligaleiter Cris_GrEEN hat es sich nicht nehmen lassen ein paar Worte an die Fahrerinnen und Fahrer zu richten und stand den Reportern Rede und Antwort.


    Will Boxen und Karla Kolumna: Wie bereits bekannt hast du als Ligaleiter erweiterte Informationen zu den Fahrern der SIM4. Wer ist für dich in dieser Saison Favorit auf die Fahrerweltmeisterschaft? Welches Team wird sich die KWM sichern?


    Cris_GrEEN: Moin… Ja das stimmt, ich habe gewisse Informationen, dieses Jahr ist es garnicht so leicht einen Favoriten zu bestimmen, da das Fahrerfeld eng beieinander ist. Letzte Season war ich mit Beulchen ja garnicht so daneben dieses Jahr würde ich jetzt anhand der Leistungen der letzten Season einen Tom66 erwähnen außerdem haben Maya-Neko und Osnatel im laufe der Season die Leistungen immens gesteigert und ich denke sie knüpfen dort an wo sie aufgehört haben. Bei der KWM drück ich natürlich meinem ehemaligen McLaren-Team die Daumen, denke aber, dass es ein Dreikampf zwischen Aston Martin, Alpha Tauri und Alfa Romeo.


    Will Boxen und Karla Kolumna: Was erhoffst du dir von der Saison der SIM4? Hast du für die Fahrer/Fahrerinnen Tipps, wie man Weltmeister/Weltmeisterin werden kann?


    Cris_GrEEN: Ich erhoffe mir eine sehr spannende und ausgeglichene Saison. Das Potenzial ist auf jeden Fall da! Ja klar, ich denke, als immer noch amtierender FH12 Weltmeister kann ich da den ein oder anderen Tipp geben. Training ist sehr wichtig, auch wenn es am Anfang nicht rosig aussieht, einfach weitermachen und alles geben bis zum letzten Rennen. Die Rennsiege sind auch nicht wichtig erleichtern nur den Weg. Ich selber hab in meiner WM Saison (letzte rennen ausgeklammert) nur 1 Sieg geholt und 3 Podien die Konstanz ist wichtig auch wenn man nur paar Punkte mitnehmen kann nehmt sie mit….sollte es im Rennen nicht so gut aussehen. Hört nicht auf es kann immer ein SC oder sonst was kommen das euch hilft. Zieht jedes Rennen durch und evtl werdet ihr am Ende mit dem Titel belohnt!


    Will Boxen und Karla Kolumna: Während der Saisonpause kamen Gerüchte um ein mögliches Comeback von dir auf. Manche Medien berichteten davon, dass du an 4 verschiedenen Rennserien teilnehmen würdest. Nun hat sich aber herausgestellt, dass du gar keine Anmeldung für die Rennserien vorgenommen hast und auch eine Teilnahme am ersten Rookie-Rennen kam kurzfristig nicht zustande. Wie steht es nun wirklich um dein Comeback? Waren es tatsächlich nur Gerüchte?


    Cris_GrEEN: Ja, es waren nicht alles nur Gerüchte. Das mit den 4 Rennserien war natürlich nicht ernst gemeint und diente nur für ein wenig Diskussionsstoff. Ach hören sie auf, meine Brieftaube ist irgendwo falsch abgebogen, weshalb meine Anmeldung nicht rechtzeitig eingegangen ist. Also wurde ich in die Rookie Serie versetzt. Ich war Dienstag beim Rookie Rennen und saß schon im Auto, als mich ein technischer Defekt (Update ) davon abhielt, auf die Strecke zu fahren…. Aber ich komme zurück! Ich werde wöchentlich auf der Strecke zu sehen sein: Mal in der Liga, mal in Rookie Rennen, mal woanders.


    Vielen Dank euch für die genommene Zeit. Viel Erfolg fürs Rennen!


    Sonderausgabe_Mercedes_Seite.jpg

    Sonderausgabe_Redbull_Seite.jpg

    Sonderausgabe_Ferrari_Seite.jpg

    Sonderausgabe_McLaren_Seite.jpg

    Sonderausgabe_Alpine_Seite.jpg

    Sonderausgabe_Alpha_Tauri_Seite.jpg

    Sonderausgabe_Aston_Martin_Seite.jpg

    Sonderausgabe_Williams_Seite.jpg

    Sonderausgabe_Alfa_Romeo_Seite.jpg

    Sonderausgabe_Haas_Seite.jpg

    Sonderausgabe_Letzte_Seite.jpg

    Bearbeitung

    2 Mal editiert, zuletzt von Osnatel1899 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Osnatel1899 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Antwort

    :flag_Belgium: Rennbericht Saisonauftakt von Spa :flag_Belgium:

    Vorbereitung und Qualifying

    Mit Spannung wurde auf den 15. hingearbeitet, um zu wissen, mit wem man zusammen in einer Liga fahren wird. Die Veröffentlichung führte direkt zu teaminternen Streitigkeiten, da lange Zeit unklar war, ob Nikolai Bier und ich wieder zusammen Rennleiter spielen dürfen. Klarheit herrschte erst zum Zeitpunkt des Einteilungsstream. Ich persönlich musste nach dem Stream den ersten Schock verdauen, da nicht wie vermutet Frankreich den Saisonauftakt stellen sollte, sondern stattdessen das erste Rennen in Belgien stattfinden würde :grinning_face_with_sweat:

    Somit wurde der Campingplatz in Le Castellet geräumt und schnell nach einer Alternative in Stavelot gesucht. Keine Ahnung weshalb es so voll war, aber mit Müh und Not haben wir zu überteuerten Konditionen einen Stellplatz ergattern können.

    Somit konnte das Training für den Grandprix in Belgien starten. Zunächst standen Streckenbegehung und Bremspunkte im Vordergrund. Im Anschluss ging es um das Finden eines passenden Setups. Die Suche gestaltete sich jedoch schwieriger als gedacht, da ich beim Fahren immer ein unsicheres Gefühl hatte. Nach ein wenig tüfteln hatte ich dann aber ein Setup mit dem ich soweit zufrieden war und z.B. auch Eau Rouge ohne zu liften hochfahren konnte. In den weiteren Trainingsstunden ging es ums Finetuning.


    Mit Spannung wurde das erste Qualifying erwartet. Und auch meine Blase zeigte deutlich ihre Nervosität, die Toilette war mein bester Freund :see_no_evil_monkey: :face_with_tears_of_joy: Q1 startete, sagen wir mal kurios. Zunächst ging Nuraks DNF, da es offensichtlich Probleme mit seinem Lenkrad gab (Ich hoffe es waren einmalige Probleme und die nächsten Rennen laufen zufriedenstellender für dich). Und MKthirteen entschloss sich ungewollt in der Boxenausfahrt zu parken (DSQ). Mein 1. Versuch verlief auch wenig erfolgreich. Bereits Eau Rouge hoch war ich dem DNF sehr nahe, konnte den Einschlag jedoch verhindern. Auch der 2. Versuch startete denkbar ungünstig. Erneut war Eau Rouge der Knackpunkt (Dieses Mal ein Cut). Die Runde danach war eigentlich auch nicht viel besser (1:50.213), profitierte jedoch von den Fehlern anderer. Mein Teamkollege hatte leider das Pech, dass er Powerchriss im RedBull vorbeilassen wollte und dadurch einen Cut für zwei Runden bekam (P18).

    Q2 lief deutlich besser. Mir gelang auf anhieb eine 1:45.756 auf gebrauchten Softs, die locker für Q3 reichte. In Q3 beschränkte ich mich auf einen Versuch, um einen frischen Satz mit ins Rennen nehmen zu können. Ich traf die Runde nicht optimal, sodass eine 1:45.576 heraussprang, was für Startplatz 8 reichte.


    Rennen

    Der Start an sich verlief wie immer durchwachsen. Ich musste einen Platz abgeben, profitierte aber in Les Combes von der Kollision von scfdanii und acspeedy2. Im Anschluss begannen die Safety Car Festspiele. Zunächst traf es Xoros. An dessen Ende kam es zu einer Schrecksekunde. Der Safety Car Restart erfolgte. Vielleicht durch Unaufmerksamkeit, vielleicht durch andere Einflüsse, nahm ich das verfrühte Bremsen von Mr.Pearce nicht wahr. Glücklicherweise kamen wir ohne nennenswerten Schaden davon (Mr. Pearce verlor etwas Zeit und ich ein paar Plätze).

    Externer Inhalt clips.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bis Runde 16 folgten 3 weitere Besuche von Bernd Mayländer. Bei der vierten SC-Phase entschied ich mich die Reifen zu wechseln und zog frische :hard:. Ein paar Plätze ging es nach hinten. In der Folge gab es immer wieder Überholmanöver mal konnte ich Plätze gut machen, dann verlor ich wieder welche. Das schöne war jedoch, dass eine große Anzahl an Fahrern eine ähnliche Pace hatte und dementsprechend eng zusammen war. Mein Problem war nur, dass ich fleißig Zeitstrafen sammelte (Am Ende 9 Sek.). Die Rennsituation war soweit stabil bis sich Petrus in Runde 36 entschloss den Himmel zu öffnen. Ein Wechsel auf :intermediates: wurde notwendig. Ich befand mich nun auf Position 6. Da ich nach vorne Zeit verlor, nach hinten der Abstand aber gleichbleibend war, war der 6. Platz relativ sicher. Die letzten Runden fuhr ich daher auf Sicherheit, was mir bis auf bei wenigen Wacklern gut gelang. Der heißgeliebte 6. Rang ist wieder da. Für meinen Teamkollegen war gefühlsmäßig alles dabei. Nach unglücklichem Quali zwischenzeitlich Platz 1 und dann doch wieder am Ende des Feldes.

    Leider hatte ich während des Rennens ein paar Probleme mit meinem FFB, vielleicht wäre mehr möglich gewesen, aber das lässt sich leider nicht überprüfen.


    Nun liegt der Fokus auf Frankreich :flag_France: Dann vielleicht auch mit Bild oder Videodateien (Falls es spannende, faire Zweikämpfe mit mir gab, gerne zusenden, dann versuche ich diese im Rennbericht einzubauen :ani_smiling_face:).

    • Antwort

    Ich möchte in dieser Saison, nach dem grandiosen Vorbild von Osnatel1899, zu jedem Rennen an dem ich mitfahre einen Rennbericht schreiben.


    :flag_Belgium:  Rennbericht Saisonauftakt von Spa  :flag_Belgium:


    Vorbereitung

    Nachdem im allgemeinen mit Frankreich als Auftaktstrecke gerechnet wurde, habe auch ich ein paar wenige Trainingssessions auf dem Parkplatz verbracht. Da ich dem Ganzen von Begin an nicht getraut habe, habe ich nicht zu viel Zeit in Frankreich investiert. Bei meinen Wochenendausflügen auf die Strecke durfte ich mich bei Osnatel1899 und jxhan_29, der auch viel Zeit in Frankreich verbracht hat, einquartieren.

    Ich möchte an dieser Stelle beiden sehr herzlich danken.

    Nach der Bekanntgabe des Rennkalenders ging für das Team und mich das Training erst richtig los. Ab dem ersten Tag in Spa lief nahezu alles rund. Weil das Team sofort das ideale Setup für mich gefunden hatte, konnte ich direkt beginnen meine Pace und Konstanz zu verbessern. Kurz vor dem Rennen wurde ich von manchen zum Favoriten erklärt. Ich wollte jedoch noch nicht zu hohe Ansprüche an das 1. Rennen im neuen Team setzen.

    Qualifying

    In Q1 habe ich mich im ersten Run unter die Top 15 platzieren können, wodurch ich zu Beginn des Q2 mit den schon gebrauchten Reifen meinen 1. Versuch bestritt. Die dabei entstandene 1:46.734 war jedoch zu schwach für ein Weiterkommen. Deshalb wurde ich vom Team mit einem neuen Satz Reifen auf die Strecke geschickt und konnte mich mit einer 1:44.929 locker für Q3 qualifizieren.

    Im Q3 ging es dann um alles. Der erste Versuch auf den gebrauchten Reifen, war mit einer 1:45.455 langsamer als erwartet. Bei noch etwa 4:30 auf der Uhr verließ ich dann, für den finalen Versuch, die Box und konnte mir, mit einer grandiosen Runde, die Pole sichern.

    F1 2022 2023.01.22 -SIM4 Belgien_Polerunde klein.mp4


    Rennen

    Da ich zum Start des Rennen lediglich einen frischen soften Reifen zur Verfügung hatte, beschränkten sich die Taktiken auf: Medium-Hard oder 2xMedium-Soft.

    Da ich gerne während des Rennens meine Strategie anpassen können möchte bin ich mit dem Medium Reifen gestartet. Die Startphase war auch von dem komfortablen 1. Platz sehr ereignisreich.

    F1 2022 2023.01.22 -SIM4 Belgien_Startphase klein.mp4

    So ärgerlich der Dreher in der ersten Kurve auch war, so aufgeputscht war ich von dem folgenden Platzgewinn. Somit ging es mit Platzt 11 aus dem Startgetümmel.


    Noch im selben Sektor setzte sich Xoros DNF und verursachte so das Erste von vielen Safety-Cars.

    Der Restart in der 4. Runde verlief für mich alles andere als gut. Durch einen Stau in der ersten Kurve, dessen Entstehung bereits von Osnatel1899 hervorragen beschrieben wurde, habe ich einen Flügelschaden erlitten und musste so bereits einen sehr frühen 1. Boxenstopp machen.


    Gefrustet und mit harten Reifen machte ich mich dann auf die Jagd. Leider war ich mit noch nicht ganz warmen Reifen übermotiviert und habe mich so in der Outlap gedreht.

    Ich hatte jedoch Glück und es kam bereits das 2. Safety-Car des Rennens. Da ich mich sowieso am Ende des Feldes befand, entschied ich mich zurück auf Mediums zu wechseln.

    Nun war ich mit frischen Reifen direkt am Feld dran und konnte meine Aufholjagd starten.

    Beim Restart konnte ich direkt einen Platz gewinnen. Kurz danach habe ich mich bei einem Überholversuch unglücklich gedreht und musste einen leichten Heckflügelschaden einstecken.

    Nach einem weiteren Safety-Car, verursacht durch Nuraks, konnte ich beim Restart wieder Plätze gut machen.


    In Runde 15 musste ich dann den 2. Frontflügelschaden des Rennens einstecken. In der Bremszone vor der letzten Schikane sind Maya-Neko und 2krntoast aneinander geraten und haben sich gedreht, wodurch sich die beiden Autos zwischen uns aufgestaut haben.

    F1 2022 2023.01.22 -SIM4 Belgien_Flügelschaden Runde 14 klein.mp4

    Beim direkt darauf folgenden Boxenstopp zog ich erneut die harten Reifen auf.

    Ich habe nun also alle gewonnen Plätzte wieder verloren und setzte ein weiters Mal zur Aufholjagd an.

    Wie es in diesem Rennen voller auf und ab kommen musste, verursachte scfdanii ein Safety-Car. Nun waren beide Alfas ausgeschieden und ich wieder in direkter Schlagdistanz zum restlichen Feld.


    Beim Safety-Car-Restart wurde ich dann Zeuge eines fatalen Unfalls in Eau Rouge. Zum Glück ist dabei niemand ernsthaft zu Schaden gekommen.

    F1 2022 2023.01.22 -SIM4 Belgien_Unfall_Eau Rouge Runde 19.mp4


    Nach knapp der Hälfte des Rennens sammelte ich meine bis dahin erste Zeitstrafe, dabei sollte es jedoch nicht bleiben. Zum Ende des Rennens werde ich ein Strafenkonto von 18s zu verbuchen haben.

    Nach nur 2 Runden Ruhe entstand bereits wieder ein aufregende Scene, doch seht selbst:

    F1 2022 2023.01.22 -SIM4 Belgien_Doppelüberholmanöfer Runde 22.mp4


    Ein paar Runden später bin ich, durch einen Dreher, von P5 wieder auf P10 zurückgefallen.

    Durch ein paar Überholmanöver und Fehler meiner Konkurrenz konnte ich mich, trotz dieses Rückschlags, wieder bis P3 vorkämpfen.

    In Runde 36 begann es zu Regnen, zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits 12s Strafe gesammelt. Der Wechsel auf Inters kam nicht lange danach.

    Im Regen verlor ich meinen Pacevorteil und habe weiter Strafen gesammelt.

    Ich konnte die Track Position bis zur Zielflagge verteildigen, rutsche jedoch durch die 18s Strafe auf P5.


    Glückwunsch an das Treppchen. Ich freu mich schon auf das nächste Rennen, auch wenn es da nach Frankreich geht.

    Ich hoffe das Lesen und die Clips haben Spaß gemacht.


    :flag_Belgium:( :flag_France: ) Jusqu'à la prochaine fois/

    :flag_Belgium:( :flag_Netherlands: ) Tot de volgende keer/

    :flag_Belgium:( :flag_Germany: ) Bis zum nächsten Mal