PC | S11 | R4 | Singapur GP (SIM2) (Sonntag, 22. März 2020, 18:45 - 22:00)

Termin

PC | S11 | R4 | Singapur GP (SIM2)

22. März 2020, 18:45-22:00

Teilnehmer

20 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 22. März 2020, 12:00
    • Werbung

    F1 Manager 2022 gibt Ihnen die Möglichkeit, den täglichen Betrieb eines der 10 Teams in der Startaufstellung für mehrere Saisons zu übernehmen, einschließlich offizieller Strecken, Mitarbeiter, Fahrer und Regeln. Die Spieler können jeden Aspekt ihres Teams kontrollieren und bestimmte Einrichtungen in der Fabrik ihres Teams, einschließlich des Windkanals und des Simulators, aufrüsten und renovieren. Mit dem Kauf über eines unserer Partner erhält die F1-Onlineliga prozentual eine Gewinnbeteiligung.

    • Antwort

    Rennvorschau


    Das PlaceholderTV- F1Team ist bereits in Singapur an der Strecke angekommen, um schon die ersten Stimmen der Fahrer und Teams einzufangen und erste Prognosen zum F1 GP zu erhaschen.



    Darkie :

    Das war wieder mal ein starker 2. Platz. Wie lief es aus ihrer Sicht?

    „Die erste Runde lief gar nicht rund. Erst der verkorkste Start und dann der Unfall der mich den Frontflügel gekostet hat. Zum Glück kam das SC raus und ich habe nicht allzu viel Zeit auf die Spitze verloren, so konnte ich durch eine gute Konstante Rennpace am Ende P2 für Renault rausholen.“

    Stadtstrecken liegen ihnen ja bekanntlich besonders, ist es hier auch so?

    „Singapur ist meine Lieblingsstrecke, es macht einfach Spaß diese 0-Fehler Toleranz zu haben und trotzdem am Limit zu fahren. Und ja, Singapur liegt mir. Ich werde versuchen hier meinen ersten Saisonsieg zu holen, alles andere wäre wohl eine Enttäuschung für mich.“

    Dieses Rennen voraussichtlich ohne Teamkollegen- was steckt dahinter und wie stehen Sie dazu vielleicht alleine die Punkte reinholen zu müssen?

    „Ja, es gibt anscheinend leider leichte Probleme bei der Ausreise aus Italien und wir wissen nicht, ob er vor Sonntagfrüh in den Flieger steigen darf um nach Singapur zu reisen, es ist schließlich ein sehr langer und anstrengender Flug. Wenn es so ist, dass er nicht fährt wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als alleine für die nötigen Punkte für die K-WM zu sorgen.“


    Lt. Meerkat :

    Nach 2 Starken Rennen, in Italien eher Ernüchterung mit P7. Wo lagen die Probleme/Schwierigkeiten? Können wir Sie in Singapur wieder vorne im Feld und ggf auf den Podest erwarten?

    „Ich kann es auch nicht so genau sagen. Das Qualifying war perfekt. Die Pace war super, ich konnte, wenn auch knapp, meine erste Pole holen und war top motiviert für das Rennen. Dann ging es los, ich erwischte einen guten Start und konnte mich direkt knapp 2 Sekunden absetzen. Aber in der doppel rechts kam ich am Ende zu weit raus auf‘s Kies, weil ich mich verbremst habe und danach habe ich nicht mehr wirklich ins Rennen gefunden. Es kamen viele Dinge zusammen, die nicht gepasst haben. Am Ende wurde es dann P7. Immerhin zudem noch die schnellste Runde Ich habe aber einen Haken darangesetzt und konzentriere mich auf Singapur. Jedoch muss ich sagen, dass ich mir nicht allzu viel von dem Rennen erhoffen werde, da ich mit der Strecke bislang noch nicht klar komme. Mal sehen was am Ende dabei rauskommt. Die Top 5 sind für das Rennen mein Ziel.“


    Plisskin :

    Trotz, dass sie erst skeptisch waren und froh über einzelne Punkte wären, haben Sie eine eine beeindruckende und vor allem dominante Leistung abgelegt und sich damit direkt auf P5 in der Tabelle gesetzt. Ihre Einschätzung dazu.

    „In der Tat, das war ein sehr unerwarteter Erfolg in Monza, dem Heimrennen meines Teams! Nach dem enttäuschenden Saisonstart in der FH2/FH3 habe ich wohl etwas die Zuversicht verloren. Mit der abgelieferten Pace und der Konstanz bin ich mehr als nur zufrieden. Wenn ich diese öfter an den Tag legen kann sind definitiv noch mehr Punkte drin diese Saison.“

    Singapur wird dann zum Selbstläufer?

    „Das glaube ich nicht, da Singapur doch eine ganz andere Strecke ist als noch Monza. Ich denke Darkie, FluffyBeckmann und Lt. Meerkat werden alles daran setzten diesesmal auf dem Obersten Podest zu stehen. Es kann zudem viel passieren, wie man in der SIM1 gesehen hat.

    Ich bleibe auch bei meiner bisherigen Ansicht, dass nicht zwingend der schnellste, wohl aber der konstanteste Fahrer den Sieg mitnehmen wird. Ich freue mich auf jedenfall auf die Herausforderung Singapur und auch auf meinen neuen TK Mikesch! Ich bin überzeugt davon, dass er einen guten Einstand geben wird und wichtige Punkte in der KWM einfahren wird.“


    Fox55 :

    In den ersten beiden Rennen sind Sie mit jeweils nem 4. Platz konstant unterwegs gewesen. In Italien hingegen gab es keine schwarz/weiße Flagge. Was ist genau passiert und wie gefährlich wird Singapur in der Enge?

    „In Italien habe ich mich verschätzt. Eine Kurve vor der Ascari zu früh auf den Pinsel gegangen und ab in die Wand. Für Singapur bin ich noch keinen Meter gefahren. Am Wochenende werden wohl Intensiv-Sessions rund um Strategie, Long Runs, Quali-Pace etc. gemacht. Die Enge macht mir nichts aus, aber auf jeden Fall eine der gefährlichsten Strecken im Rennkalender - meiner Meinung nach.“


    Mikesch :

    Sie sind der „neue“ Neue in der Liga. Wie sehen Ihre Erwartungen und Ziele für das Nachtrennen aus?

    „Mein Ziel ist Q2, beim Rennen muss man dann schauen was rauskommt, Singapur ist eine sehr schwierige Strecke, speziell wenn man in eine so starke Liga wechselt. Durchkommen wird Priorität Nr.1 sein, dann könnten sogar Punkte drinnen sein.“



    Das zu den ersten Stimmen. Alles weitere natürlich von uns - Immer aktuell!


    Ihr PlaceholderTV- F1Team



    • Autor
    • Antwort

    Folgende Ersatzfahrer kommen heute zum Einsatz:


    Klicker --> :mclaren2019:

    Ich freue mich dass wir stand jetzt 19 Fahrer haben, ich hoffe es bleibt auch so :smiling_face:

    Ansonsten wünsche ich allen Fahrern viel Spaß und Erfolg :1f3c11x:

    • Antwort

    Inzwischen hat sich auch FluffyBeckmann heute morgen auf der Strecke blicken lassen. Unser PlaceholderTV- F1Team hat sich nicht nehmen lassen mit ihm kurz zu schnacken.


    Guten Morgen FluffyBeckmann . Wie wir hörten gab es Probleme mit der Abreise aus Italien? Wann sind Sie denn hier in Singapur angekommen?

    Moin, ja es war Nervenaufreibend. Ich hatte nach dem Rennen einen kleinen Unfall, musste damit ins Krankenhaus und eigentlich nur eine Nacht verbleiben. Da auf der Station der Virus sein Unwesen trieb, musste ich bis Mittwoch dann bleiben und war somit erst am Freitag Abend in meinem Zimmer. Bin also schon knapp einen Tag hier. Das Training war demnach etwas kürzer als geplant.


    Sie hatten in Italien ein ansich wieder starkes Rennen. Nach dem Startrückfall gut nach vorne gekommen. Dann aber, wegen der glücklichen “fastzerstörung” nur mit Glück ganz knapp 3. geworden. Was sagen Sie zum Rennen?

    Eigentlich nur das was Sie auch bereits anführten. Die Pace war da, naja außer zu Plisskin . Der war gefühlt 100km einsam entfernt. Am Start hatte ich einige Plätze verloren, konnte diese schnell durch den Crash in der 2. Lesmo wieder zurückholen. Viele Kämpfe durchs Feld, mal leichte mal schwerere. Ich glaub bis Runde 34 mit einem gewissen Vorsprung auf P3, Chance ggf. Zumindest in die Nähe meines Teamkollegen Darkie zu kommen habe ich dann einfach geträumt. Nach dem Rechtsknick vor Kurve 3 einfach weitergelenkt. Als ich realisierte, dass ich schon weiter war als erwartet konnte ich in der letzten Sekunde noch das Lenkrad nach links ziehen, bin dann von der rechten Wand, fast in die linke, dann fast wieder in die rechte rein. Ging alles mega schnell. Am Ende stand ich in der Schikane, sah nur dass alles heile war und war erstmal mega happy, nur nicht darüber dass ich die knapp 10 Sek Vorsprung verloren habe und die beiden hinter wieder an mein Heck klebten. Ich dann noch mal an die Box während die meisten anderen raus waren und wieder rangekämpft. Hat Spaß gemacht, auch wenn es ohne den Dreher einfacher gewesen wäre.


    Die Banden in Singapur sind dagegen deutlich enger, das Auto darin zu Kontrollieren schwieriger. Denken Sie an Punkte?

    Nicht direkt, Ziel wird es sein, soviel wie möglich rauszuholen, wie immer eigentlich. Die Konkurrenz, das Wissen wir mittlerweile, schläft nicht und ist bereit zu speisen. Singapur ist ein Rennen wo nichts vorhersehbar ist. Der schnellste hier zu sein heißt nicht der erfolgreichste zu sein. Schnell in der Wand ist da auch eine Alternative.


    Wer glauben Sie hat denn das meiste Potential hier erfolgreich den Spagat zu erlangen?

    Wie gesagt das ist schwer zu beurteilen. Ich weiß, dass mein TK Darkie gerne solche Strecken mag. Lt. Meerkat, Daniel_San , Fox55 haben alle 2 starke Rennen schon abliefern können. Plisskin mit der Superpace in Italien. Und ich könnte jetzt noch so viele auflisten. Es ist aber auch so, dass hier wirklich jeder die Möglichkeit hat zu gewinnen. Ich möchte mich nicht festlegen.


    Okay Danke trotzdem, viel Erfolg fürs Rennen, hoffentlich in voller Länge.

    Danke

    • Werbung

    Du hast Spaß an unserer Community und möchtest uns ein wenig unterstützen? Dann kannst du uns jetzt mit einer kleinen Spende weiterhelfen, damit wir euch auch weiterhin eine lebendige und stets aktuelle Community anbieten können.
    Die Spenden werden ausschließlich für die Aufrechterhaltung der Webseite verwendet.