Antrag, Beschwerde

    • Autor
    • Thema

    Hallo F1-Liga   F2-Liga  

    In diesem Thread wird euch erklärt, was ihr beim fairen Racing alles "tun und lassen" solltet, wie ihr im Fall der Fälle verschiedene Anträge stellt und was ihr dafür alles beachten müsst.

    Bitte lest euch alles aufmerksam durch. Sollte es doch noch Fragen geben, könnt ihr diese jederzeit stellen!

    • Werbung

    Diese Geschichte gehört Ihnen: Hinterlasse deine Spuren in der Welt des Rennsports in F1® 25, dem offiziellen Videospiel zur FIA Formula One World Championship™ 2025, mit einem überarbeiteten Mein Team-Modus und dem spannenden dritten Kapitel von Braking Point. Mit dem Kauf über eines unserer Partner erhält die F1-Onlineliga prozentual eine Gewinnbeteiligung.

    • Autor
    • Antwort

    Wie stellt man einen Strafantrag?

    Sollte es eurer Meinung nach zu einer unfairen Situation gekommen sein, solltet ihr immer zu erst das direkte Gespräch mit der betroffenen Person suchen. Dies macht man am besten, indem man der Person eine Privatnachricht auf Discord oder per Konversation auf der Website sendet.

    Diskussionen über Vorfälle sollten auf keinen Fall im Ligachannel geführt werden.

    Natürlich kommt man damit nicht immer weiter - in diesem Fall gibt es die Möglichkeit, die Situation in einem Strafantrag an die Rennkommission zu geben. Dann werden die F1-Stewards sich den Vorfall ansehen und eine Entscheidung treffen.

    Dabei müsst ihr zunächst darauf achten, alle notwendigen Fristen einzuhalten. Diese findet ihr im Reglement unter §9 Strafanträge | Stewards. Strafanträge, die zu früh oder zu spät eingehen, werden kommentarlos gelöscht. Ein verfrühter Antrag darf nicht erneut gestellt werden!

    Um einen Antrag zu stellen, geht ihr zunächst im Forum auf "Rennvorfälle" und klickt dort auf "Thema hinzufügen":

    Außerdem benötigt ihr auf jeden Fall ein Video aus der eigenen (!) Sicht. Dies kann eine Aufnahme oder ein Replay sein. Bitte bearbeitet diese Videos nur soweit wie nötig. Slow-Mos sind in den meisten Fällen eher störend als hilfreich. Solltet ihr ein Video als mp4-Datei hochladen, denkt bitte daran, das Video in den Text einzubetten.

    Dies geht über folgenden Button:

    Denkt auch daran, dass ihr ein Replay nur abspeichern könnt, wenn ihr euer Rennen beendet.

    Sobald ihr euren Antrag gestellt habt, kümmern sich die zuständigen Stewards um alles Weitere. Ihr dürft dann nicht mehr antworten, wenn ihr nicht durch die Rennkommission explizit dazu aufgefordert werdet.

    Nach einer Stellungnahme des Antragsgegners werden sich die Stewards beraten und anschließend ihre Entscheidung im Thread verkünden.

    Gegen diese Entscheidung könnt ihr zwei mal pro Saison einen Einspruch einlegen. Eine Entscheidung, die in höherer Instanz (durch F1-Senior-Stewards oder die F1-Ligaleitung ) getroffen wurde, ist final und kann nicht angefechtet werden.

    • Autor
    • Antwort

    Wie "beschwert" man sich?


    Wenn ihr der Meinung seid, dass jemand die Regeln missachtet hat, könnt ihr eine "Beschwerde" einreichen. Dies geht zum Beispiel beim Überfahren von Boxeneinfahrts-/ausfahrtslinien oder anderen Regelverstößen.

    Zu erst solltet ihr immer das Gespräch mit der betroffenen Person suchen. Dies geht am besten, indem man der Person eine Privatnachricht auf Discord oder per Konversation auf der Website sendet.

    Diskussionen über Vorfälle sollten auf keinen Fall im Ligachannel geführt werden!

    Solltet ihr euch dennoch entscheiden, euch zu beschweren, werden sich die F1-Stewards um euer Anliegen kümmern.

    Dabei müsst ihr zunächst darauf achten, alle notwendigen Fristen einzuhalten. Diese findet ihr im Reglement unter §9 Strafanträge | Stewards. Beschwerden, die zu früh oder zu spät eingehen, werden kommentarlos gelöscht. Eine verfrühte Beschwerde darf nicht erneut eingereicht werden!

    Um eine Beschwerde einzureichen, geht ihr zunächst im Forum auf "Rennvorfälle" , dort auf "Beschwerden" und dann auf "Thema hinzufügen":

    Für eine Beschwerde benötigt ihr ein Beweisvideo. Dieses muss nicht aus eurer eigenen Sicht sein. Wichtig ist, dass der Regelverstoß klar als solcher zu erkennen ist.

    Bitte bearbeitet diese Videos nur soweit wie nötig. Slow-Mos sind in den meisten Fällen eher störend als hilfreich. Solltet ihr ein Video als mp4-Datei hochladen, denkt bitte daran, das Video in den Text einzubetten.

    Dies geht über folgenden Button:

    Denkt auch daran, dass ihr ein Replay nur abspeichern könnt, wenn ihr euer Rennen beendet.

    Sobald ihr eure Beschwerde eingereicht habt, kümmern sich die zuständigen Stewards um alles Weitere. Ihr dürft dann nicht mehr antworten, wenn ihr nicht durch die Rennkommission explizit dazu aufgefordert werdet.

    Nach einer Stellungnahme des Betroffenen werden sich die Stewards beraten und anschließend ihre Entscheidung im Thread verkünden.

    Gegen diese Entscheidung könnt ihr zwei mal pro Saison einen Einspruch einlegen. Eine Entscheidung, die in höherer Instanz (durch F1-Senior-Stewards oder die F1-Ligaleitung ) getroffen wurde, ist final und kann nicht angefechtet werden.

    • Autor
    • Antwort

    Wie stellt man einen Antrag auf Strafenaberkennung?

    Das F1-Spiel ist leider genauso unfehlbar wie jeder von uns. Daher kommt es häufiger vor, dass fälschlicherweise Strafen vergeben werden, die nicht gerechtfertigt sind. Dies kann zum Beispiel eine sofortige 3-Sekunden Zeitstrafe für eine Streckenbegrenzungsüberschreitung sein, für die sonst nur eine Verwarnung vergeben würde.

    In diesem Fall ist es möglich, innerhalb der ersten 24 Stunden nach geplantem Rennbeginn einen Antrag auf Strafenaberkennung zu stellen.

    Um einen Antrag auf Strafenaberkennung, geht ihr zunächst im Forum auf "Rennvorfälle" , dort auf "Strafenaberkennung" und dann auf "Thema hinzufügen":

    Ihr benötigt folgende Beweise, damit euer Antrag bearbeitet wird:

    Streckenbegrenzungsstrafe: Videoaufnahme aus der eigenen Sicht (kein Replay) über die gesamte Runde (von Start- bis Ziellinie). Abfilmen des "Ereignisse"-Tabs der Rennleitung nach dem Rennen.

    Kontaktunfall: Videobeweis der Situation (der Vorfall muss klar zu erkennen sein) und Beweis, dass die Strafe zum Rennende mitgetragen wurde (eigenes Video, Stream, etc.)

    Sobald ihr eure Beschwerde eingereicht habt, kümmern sich die zuständigen Stewards um alles Weitere. Ihr dürft dann nicht mehr antworten, wenn ihr nicht durch die Rennkommission explizit dazu aufgefordert werdet.

    Sollte Beweismaterial fehlen, werden die Stewards euch zunächst auffordern, das nötige Beweismaterial nachzureichen. Hier müsst ihr proaktiv mitarbeiten! Solltet ihr das nötige Beweismaterial nicht einreichen können, wird der Antrag automatisch abgelehnt.

    Gegen diese Entscheidung kann kein Einspruch eingelegt werden. Nur die F1-Senior-Stewards oder F1-Ligaleitung können eine solche Entscheidung verändern.

  • Suesserbubu 5. Juli 2025 um 22:36

    Hat das Thema geschlossen.
  • Suesserbubu 5. Juli 2025 um 22:36

    Hat das Label 50% + 100% hinzugefügt.