Erster Boxenstopp - v1.03 Patch-Notes

Highlights

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die visuellen Effekte von leichtem Regen falsch dargestellt wurden, wodurch feuchte Bedingungen trocken erschienen.

Einige Spieler berichteten, dass sich das Auto während eines Rennens anfühlte, als würde es bei leichtem Regen fahren. Die Wetterbedingungen spiegelten dies jedoch nicht wider. Die visuelle Wetterdarstellung spiegelt in diesen Fällen nun besser wider, wie sich das Auto anfühlt.

  • Ein Problem in der Fahrerkarriere wurde behoben, bei dem die Teams Konnersport und APXGP eine unfair große Menge an Ressourcenpunkten erhielten.

Bei bestehenden Spielständen werden fälschlicherweise gesammelte Ressourcenpunkte nicht abgezogen, aber Konnersport/APXGP erhält nun die normalen Punkte, was sich im Laufe der Zeit im Vergleich zu anderen Teams ausglich. Neue Spielstände der Fahrerkarriere funktionieren von Anfang an wie vorgesehen.

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Gamma-Schieberegler gesperrt war, wenn HDR aktiviert war.
  • Die HDR-Einstellung ist jetzt standardmäßig auf „Auto“ eingestellt (nur PS5 und Xbox Series X|S).

Um HDR auf der Konsole zu aktivieren oder zu deaktivieren, tun Sie dies bitte in Ihren Konsoleneinstellungen und nicht im Spiel.

  • Aktualisierte Build-Konfiguration, um Intel XeSS Frame Generation (XeFG) auf kompatibler Hardware zu aktivieren (nur PC)

Nachdem Sie Ihre bevorzugte Option zur Frame-Generierung ausgewählt haben, starten Sie F1 25 unbedingt neu, damit diese Änderung wirksam wird.

  • Eine Reihe von Streckenmarkierungen in Belgien wurden behoben, die möglicherweise Probleme mit dem Strafsystem für die Streckenbegrenzungen verursacht haben.
  • Eine Reihe von Streckenmarkierungen in Miami wurden behoben, die möglicherweise Probleme mit dem Strafsystem für die Streckenbegrenzungen verursacht haben.
  • Eine Startbenachrichtigung wurde hinzugefügt, um Benutzern mit älteren Treibern (nur PC) die Aktualisierung auf den F1 25 Game Ready NVIDIA-Treiber (576.52) zu empfehlen.
  • Ein Problem mit einem Teil von Carlos Sainz‘ Voiceover nach dem Rennen wurde behoben, bei dem es so aussah, als hätte er vergessen, für welches Team er fuhr
  • Die Sponsoren von 2025 wurden in den Interviewsequenzen nach dem Rennen von Braking Point aktualisiert.

Schaltkreise

  • Eine kleine Anzahl von Problemen mit der Streckenoberfläche in Miami wurde behoben.
  • Ein kleiner Bereich abseits der Strecke in der Nähe der Boxengasseneinfahrt in Belgien wurde repariert.
  • Die Position der Teammitglieder, die in Belgien Boxentafeln halten, wurde geändert, sodass sie richtig über die Mauer greifen können
  • Ein Problem in Japan wurde behoben, bei dem Autos beim Verlassen ihrer Boxen leicht durch Garagenobjekte ragten
  • Die Fahrzeugmonitore mehrerer F2-Teams wurden aktualisiert.
  • Tsunodas Fahrermonitor in der Garage wurde aktualisiert, um seine korrekte Nummer anzuzeigen.
  • Das Alpine Paddock-Gebäude wurde aktualisiert

Fahrzeuge

  • Ein Problem mit den Racing Bulls-Autos wurde behoben, um eine kleine dunkle Textur zu entfernen, die fälschlicherweise erschien, wenn die Halo-Säule ausgeschaltet war.
  • Die visuelle Qualität der Schmutzablagerungen auf Reifen abseits der Strecke wurde verbessert.
  • Die visuelle Qualität der Reifenschatten für mehrere Fahrzeuge wurde verbessert
  • Verbesserte Reflexionen auf der Karosserie in den Anpassungsmenüs
  • Ein Problem in Braking Point wurde behoben, bei dem der Lenkradbildschirm des Konnersport 2024-Autos in bestimmten Kamerawinkeln manchmal flackerte

Audio

  • Es wurde ein Problem behoben, das in seltenen Fällen dazu führen konnte, dass der Motorton aussetzte
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Ingenieur Ihnen manchmal raten konnte, „zu überholen, um schmutzige Luft zu vermeiden“, während Sie sich in der Safety-Car-Warteschlange oder unter virtuellen Safety-Car-Bedingungen befanden
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Ton steigender Bewertungen hängen bleiben konnte, nachdem der Abschnitt „Details“ des Bewertungsbildschirms nach einem Rennen geöffnet und geschlossen wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Kommentator vor dem Rennen in Las Vegas und Spanien das Wetter falsch einschätzen konnte

Karriere

  • Ein Problem in „Mein Team“ wurde behoben, bei dem das Wechseln zwischen Bildschirmen nach dem Erscheinen eines Fahrer-Timeline-Ereignisses zu Beleuchtungsproblemen führen konnte.
  • Ein Problem in „Mein Team“ wurde behoben, bei dem einige Aktivitäten, die die Moral verringerten, als moralsteigernd beschrieben wurden.
  • Es wurde ein Problem in der Fahrerkarriere behoben, bei dem Meilensteinereignisse des Fahrers bei der Rückkehr zum Fahrer-Hauptquartier nach einem Rennen nicht korrekt angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Hilfe-Tutorial am Ende der ersten Saison einer Fahrerkarriere nicht funktionierte.
  • Ein Problem auf dem Bildschirm „Teamkollegenrivalität“ wurde behoben, bei dem die Animation des feiernden Fahrers nach einem Rennen kurz anhalten konnte.
  • Ein grafisches Problem mit Fensterreflexionen in der Team-Workstation wurde behoben

Mehrspieler

  • Ein Problem in der Invitationals-Lobby wurde behoben, bei dem die Zielbelohnungen über dem Spielermenü angezeigt werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ändern einer Liga-Multiplayer-Lobby über Racenet manchmal nicht jedem Spieler in dieser Lobby die richtigen Änderungen anzeigte
  • Ein Problem auf dem Bildschirm „Ligarennen“ wurde behoben, bei dem der Abschnitt „Zuletzt bearbeitet von“ leer blieb, wenn ein Spieler zum ersten Mal einer Liga beitrat.
  • Ein Problem im lokalen Mehrspielermodus wurde behoben, bei dem die Identifikationsfarben von Spieler 1 und Spieler 2 auf verschiedenen Bildschirmen verwechselt werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Player Hub im Hauptmenü nach der Rückkehr von einem LAN-Spiel nicht sichtbar war (nur PS5).

Personalisierung

  • Ein Problem im Aufkleber-Editor wurde behoben, bei dem beim Bearbeiten eines zufälligen Designs nur eine Seite des Autos aktualisiert wurde.
  • Eine Reihe kleinerer Probleme mit der Platzierung und Darstellung von Nummern und Sponsoren im Aufkleber-Editor wurden behoben.

Zu diesen Problemen zählen Probleme mit der visuellen Qualität einiger Abzeichen und Fahrernummern, der Option für den Einrastmodus und der Anwendung von Aufklebern auf einem zufälligen Design.

Peripheriegeräte (Räder/Controller)

  • Verbesserungen des Force Feedback-Lenkrads von Logitech für mehrere Geräte

Diese Verbesserungen betreffen die Lenkraddämpfung und das Ausrichtungsdrehmoment. Auch Trueforce-fähige Geräte profitieren von einer weiteren Überprüfung. Ziel ist es, die Balance der Force-Feedback-Stärke zu verbessern, gleichzeitig Elemente der Erfahrung aus früheren Titeln zu berücksichtigen und die Konsistenz über alle Plattformen hinweg zu gewährleisten.

  • Lenksteuerungen wurden zu allen voreingestellten Steuerungsschemata der Simucube Wheel Base hinzugefügt.

Zugänglichkeit

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Änderungen an der Zugänglichkeitseinstellung „Turn Cue Frequency“ nicht im Spiel widergespiegelt wurden.

Stabilität

  • Ein Absturz wurde behoben, der beim schnellen Wechseln zwischen Teambesitzer-Bildschirmen in „Mein Team“ auftreten konnte.
  • Ein Absturz wurde behoben, der beim schnellen Wechseln zwischen Vendor Goals-Bildschirmen in F1 World auftreten konnte.

Verschiedenes

  • Die Coverbilder für mehrere Songs in EA Music wurden aktualisiert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm „Fahrerstatistik“ nicht anzeigte, dass Sie eine Konstrukteursmeisterschaft gewonnen hatten, wenn Sie nach dem Gewinn der Konstrukteursmeisterschaft das Team wechselten
  • Ein Problem in Dschidda wurde behoben, bei dem gelegentlich ein Safety Car, das kurz vor der Rückkehr in die Boxengasse stand, einen falschen filmischen Kamerawinkel auslöste.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Emote „Lass es mich hören“ auf dem Podium verschwommen erschien.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Minikarte nach dem Neustart eines Rennens nach einer roten Flagge noch einige Zeit rot angezeigt werden konnte.
  • Die englischen Untertitel wurden korrigiert, damit sie mit der Aussage in der Sendung nach dem Rennen übereinstimmen: „Max Verstappen konnte man nicht stoppen.“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bloom-Effekt bei Nachtbeleuchtung während der Kamerabewegung verschwinden konnte
  • Ein Problem in VR wurde behoben, bei dem das Rückspul-Tutorial nicht sichtbar war (nur PC).
  • Verschiedene visuelle Verbesserungen mit Ray Tracing und Path Tracing
  • Verschiedene UI-Verbesserungen
  • Allgemeine Stabilitätsverbesserungen

Kommentare 1

Schaltkreise? Da muss die KI Übersetzung aber nochmal ran :grinning_face_with_sweat: